RAD-Sequenzierung (restricted site associated DNA-sequencing)
Weiteres
Bemerkungen
In der durchgeführten Studie konnten 18 Tegernsee-Coregonen zugeordnet werden, von denen alleine 78% (14 Proben) in eine der beiden #3 Bodensee-Cluster fielen und einer in den #1C Maräne-Introgressed Cluster. Lediglich drei Proben wurden dem „#4A Donau-Cluster II zugeordnet. Nach den genetischen Ergebnissen kann der Tegernsee als stark überformt gelten, auch wenn auffällig ist, dass einige wenige Tiere deutlich aus der ansonsten homogenen Gruppe herausfallen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum