Zum Seiteninhalt
Zur Suche
Zur Hauptnavigation
Zur Sprachwahl und Metanavigation
Zur Sprachwahl und Metanavigation
Zur Fußnavigation
Englisch
Startseite
Menü
Schließen
Schließen
Suche
Schließen
Schließen
Startseite
Nationales Inventar AqGR
Liste AqGR
Liste der AqGR
Datenquellen
Liste der Datenquellen
On-farm-Bestände
Artenliste On farm
Bestandsliste On farm
In-situ-Bestände
Artenliste In situ
Bestandsliste In situ
Ex-situ-Bestände
Artenliste Ex situ
Bestandsliste Ex situ
Suche
Suche
Startseite
/
In-situ-Bestände
/
Bestandsliste In situ
Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Detailinformationen In situ
Bestandsliste In situ
Steckbrief des Wildbestandes:
BLE_L038
Allgemeine Bestandsinformationen
Code Wildbestand
BLE_L038
Deutscher Artname
Quappe
Wissenschaftliche Bezeichnung
Lota lota (Linnaeus, 1758)
Erfassungsjahr
2013
Bundesland
Bayern
Quelle
Erfassung und Dokumentation der genetischen Variabilität von Wildpopulationen der Quappe (Lota lota) ausverschiedenen Flussgebietseinheiten in Deutschland
Allgemeine Bestandsinformationen
Herkunftsgewässer
Hintersee
Haupteinzugsgebiet
Donau
Landkreis
Berchtesgadener Land
Gemeinde
Ramsau bei Berchtesgaden
Fischbesatz
unbekannt
Genetische Parameter
Angewandte Molekulargenetische Verfahren
Sequenzanalyse (mt-COI) / Mikrosatellitenanalyse
Anzahl Individuen mit Analyse von mitochondrialer DNA
11
Haplotyp-Diversität
0.32727
Nukleotid-Diversität
0.00039
Anzahl Individuen mit Mikrosatelliten-Analyse
55
Maximale Allelzahl pro Mikrosatellit
12
Mittlere Allelzahl
7.083333
Allelreichtum
1.61033333333333
Mittlere Anzahl privater Allele
0.090909
Nach HWG erwarteter Heterozygotiegrad (H
E
)
0.610231
Beobachteter Heterozygotiegrad (H
O
)
0.565152
Genetischer Inzuchtkoeffizient (F
IS
)
0.075
Minimale genetische Divergenz (F
ST
min)
-0.00016
Maximale genetische Divergenz (F
ST
max) zu anderen Beständen gleicher Art
0.18448
Morphometrische Analysen
Erfassung der Gesamtlänge und Masse
Durchschnittlicher Korpulenzfaktor
0.6711056670324264
Zurück zu Bestandsliste In situ