RAD-Sequenzierung (restricted site associated DNA-sequencing)
Weiteres
Bemerkungen
Die Peled-Maräne (Coregonus peled) wurde nach Müller (1969) seit 1963 erstmals außerhalb von Aquakulturanlagen als Brut aktiv in deutsche Gewässer verbracht. In den Jahren davor waren Zuchtpopulationen aus befruchteten Eiern aus der ehemaligen Sowjetunion in der DDR aufgebaut worden. Die Art kommt ursprünglich aus subpolaren Gewässern Russland westlich und östlich des Ural.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum