Zum Seiteninhalt
Zur Suche
Zur Hauptnavigation
Zur Sprachwahl und Metanavigation
Zur Sprachwahl und Metanavigation
Zur Fußnavigation
Englisch
Startseite
Menü
Schließen
Schließen
Suche
Schließen
Schließen
Startseite
Nationales Inventar AqGR
Liste AqGR
Liste der AqGR
Datenquellen
Liste der Datenquellen
On-farm-Bestände
Artenliste On farm
Bestandsliste On farm
In-situ-Bestände
Artenliste In situ
Bestandsliste In situ
Ex-situ-Bestände
Artenliste Ex situ
Bestandsliste Ex situ
Suche
Suche
Startseite
/
In-situ-Bestände
/
Bestandsliste In situ
Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Detailinformationen In situ
Bestandsliste In situ
Steckbrief des Wildbestandes:
TIN-070
Allgemeine Bestandsinformationen
Code Wildbestand
TIN-070
Deutscher Artname
Schleie
Wissenschaftliche Bezeichnung
Tinca tinca (Linnaeus, 1758)
Erfassungsjahr
2017
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Quelle
Erfassung und Dokumentation der genetischen Vielfalt der Schleie (Tinca tinca) in Deutschland
Allgemeine Bestandsinformationen
Herkunftsgewässer
Steimker-Graben
Haupteinzugsgebiet
Elbe
Landkreis
Börde
Gemeinde
Oebisfelde
Fischbesatz
unbekannt
Genetische Parameter
Angewandte Molekulargenetische Verfahren
mtDNA Analyse (ND1, ND5/6, CR) / Mikrosatellitenanalse
Anzahl Individuen mit Analyse von mitochondrialer DNA
10
NCBI Akzessionsnummern Sequenzdaten
JX974531; JX974535; JX974545; MN55874; MN558758
Haplotyp-Diversität
0.8222
Nukleotid-Diversität
0.0088
Anzahl Individuen mit Mikrosatelliten-Analyse
33
Maximale Allelzahl pro Mikrosatellit
8
Mittlere Allelzahl
3.5
Allelreichtum
2.79
Mittlere Anzahl privater Allele
1
Nach HWG erwarteter Heterozygotiegrad (H
E
)
0.35
Beobachteter Heterozygotiegrad (H
O
)
0.39
Genetischer Inzuchtkoeffizient (F
IS
)
-0.126
Minimale genetische Divergenz (F
ST
min)
0.009
Maximale genetische Divergenz (F
ST
max) zu anderen Beständen gleicher Art
0.1063
Durchschnittlicher Korpulenzfaktor
1.4
Zurück zu Bestandsliste In situ