Springe zum Hauptinhalt der Seite

In-situ-Bestände

Detailinformationen In situ

Steckbrief des Wildbestandes:
Peledmaräne

Allgemeine Bestandsinformationen
Allgemeine Bestandsinformationen
  • Probeherkunft Nachbarland
    Tschechien
  • Herkunftsgewässer
    Aquakultur Peled
  • Haupteinzugsgebiet
    Elbe
  • Landkreis
    Kraj Vysočina
  • Gemeinde
    Zdar nad Sazavou
  • Fischbesatz
    ja
Genetische Parameter
  • Angewandte Molekulargenetische Verfahren
    RAD-Sequenzierung (restricted site associated DNA-sequencing)
Weiteres
  • Bemerkungen
    Die Peled-Maräne (Coregonus peled) wurde nach Müller (1969) seit 1963 erstmals außerhalb von Aquakulturanlagen als Brut aktiv in deutsche Gewässer verbracht. In den Jahren davor waren Zuchtpopulationen aus befruchteten Eiern aus der ehemaligen Sowjetunion in der DDR aufgebaut worden. Die Art kommt ursprünglich aus subpolaren Gewässern Russland westlich und östlich des Ural.