Steckbrief des Wildbestandes:
Anadromer Nordsee-Schnäpel
Allgemeine Bestandsinformationen
- Code Wildbestand
Anadromer Nordsee-Schnäpel - Deutscher Artname
Coregonen, Reinanken, Renken, Felchen, Schnäpel - Wissenschaftliche Bezeichnung
Coregonus spp _ - Erfassungsjahr
2018 - Bundesland
Schleswig-Holstein - Quelle
Erfassung und Dokumentation der genetischen Vielfalt deutscher Coregonenbestände (Corgonus spp.)
Allgemeine Bestandsinformationen
- Herkunftsgewässer
Treene - Haupteinzugsgebiet
Eider - Landkreis
Nordfriesland / Amt Nordsee-Treene - Gemeinde
Friedrichstadt - Fischbesatz
ja
Genetische Parameter
- Angewandte Molekulargenetische Verfahren
RAD-Sequenzierung (restricted site associated DNA-sequencing)
Weiteres
- Bemerkungen
Nordseeschnäpel (Coregonus cf. maraena oder Coregonus cf. oxyrinchus) wurden nach Vogt & Hofer (1909) in den Starnberger See besetzt, wobei die exakte Herkunft der Besatztiere nicht erwähnt wird. Für das hier dargestellte Projekt konnten von dieser bedrohten Form insgesamt 6 (inklusive zweier Replikate) Schnäpelproben aus der deutschen Treene RAD-genotypisiert, um die Nordseeschnäpel im Vergleichsdatensatz zu süddeutschen Populationen repräsentieren zu können.