Springe zum Hauptinhalt der Seite

In-situ-Bestände

Detailinformationen In situ

Steckbrief des Wildbestandes:
Weissensee

Allgemeine Bestandsinformationen
Allgemeine Bestandsinformationen
  • Herkunftsgewässer
    Weissensee
  • Haupteinzugsgebiet
    Donau
  • Fischbesatz
    ja
Genetische Parameter
  • Angewandte Molekulargenetische Verfahren
    RAD-Sequenzierung (restricted site associated DNA-sequencing)
Weiteres
  • Bemerkungen
    Die 12 untersuchten Proben aus dem Weissensee gruppieren trotz der niedrigen Stichprobenzahl sehr heterogen in allen drei Hauptclustern, d.h. in #1 Maräne-Introgressed drei Proben, in #4A und #4B Donau-Clustern drei Proben, und die Mehrheit (6 Proben) in den #3 Bodensee-Clustern. Dieser Befund belegt eine deutlichen historischen Besatzeinfluss, lässt aber wegen der nur drei vorhanden Donau-Cluster-Proben keine vertieften Rückschlüsse über möglicherweise überdauernde autochthone Populationen zu.