Steckbrief des Wildbestandes:
Aquakulturmaräne
Allgemeine Bestandsinformationen
- Code Wildbestand
Aquakulturmaräne - Deutscher Artname
Coregonen, Reinanken, Renken, Felchen, Schnäpel - Wissenschaftliche Bezeichnung
Coregonus spp _ - Erfassungsjahr
2018 - Quelle
Erfassung und Dokumentation der genetischen Vielfalt deutscher Coregonenbestände (Corgonus spp.)
Allgemeine Bestandsinformationen
- Probeherkunft Nachbarland
Österreich - Herkunftsgewässer
Aquakultur - Haupteinzugsgebiet
Donau - Landkreis
Waldviertel - Gemeinde
Heidenreichstein - Fischbesatz
ja
Genetische Parameter
- Angewandte Molekulargenetische Verfahren
RAD-Sequenzierung (restricted site associated DNA-sequencing)
Weiteres
- Bemerkungen
Für das hier dargestellte Projekt wurden insgesamt 26 (inklusive zweier Replikate) Aquakulturmaränen aus dem österreichischen Waldviertel RAD-genotypisiert, da diese Fische genomische Anteile von Madüsee-Maränen (Coregonus cf. maraena) enthalten sollen, die seit den 1870er Jahren nach Vogt & Hofer (1909) massiv in süddeutsche Seen besetzt worden waren.