RAD-Sequenzierung (restricted site associated DNA-sequencing)
Other
Remarks
Von den elf Renken, die aus dem Seeoner Klostersee untersucht, waren alle bis auf eine keine dem Donau-Cluster zuzuordnen, dieses einzelne Individum konnte allerdings dem #2 Donau-Cluster 2 zugeordnet werden. Alle restlichen entfielen entweder zu zwei Dritteln (auf den #1C Maräne-Introgressed Cluster (7 Proben), eine auf den #1C Maräne-Introgressed Cluster und auf #3 Bodensee-Cluster (2 Tiere). Damit scheint, anders als für den nahe gelegenen Hartsee, unwahrscheinlich, dass der Seeoner Klostersee eine authochthone Renkenpopulation beherbergt, vielmehr scheinen sich historisch eingebrachte Maränenbestände gehalten zu haben, denn der See wurde in letzten 30 Jahren sehr wahrscheinlich nicht mehr besetzt.
We use cookies to enable you to make the best possible use of our website. Only cookies that are necessary for the operation of the site are set. Details in our privacy policy. Data Protection Declaration Imprint